Soziales Engagement
Burmester ökologische Nachhaltigkeit
Um im Sinne der Nachhaltigkeit weitere ökologische Aspekte in die Unternehmenskultur zu integrieren hat sich Burmester entschieden, auf dem Firmengelände mehreren Bienenvölkern ein Zuhause zu geben.
Neben den ökologischen Benefits profitieren die Mitarbeiter von der Standortverschönerung durch die bienenfreundliche Bepflanzung.

Die Aufstellung der Bienenkästen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (BWB) und wird von der Aufstellung bis zur ersten Honigernte von professionellen Imkern begleitet. Bei Interesse können Mitarbeiter einen Schnupperkurs bei den begleitenden Imkern belegen und werden so weiter für ökologische Zusammenhänge und Bienen als Schlüssel für Biodiversität sensibilisiert.

Das Projekt unterstützt nicht nur die Bienen an sich, sondern die gesamte Biodiversität und Artenvielfalt in einem Umkreis von bis zu fünf Kilometern. Der Fokus liegt darauf, den Bienen einen geschützten Raum zu bieten und nicht auf der Honigernte an sich. Es wird also ausschließlich die Menge an Honig entnommen, die das Bienenvolk nicht selbst für die Überwinterung benötigt.