Soziales Engagement

Projekt Vamos Adelante

„Vamos Adelante“ finanziert sich ausschließlich aus privaten Spenden aus Europa und Nordamerika. Die Organisation ist stolz darauf, dass nur das absolut notwendige Minimum an administrativen Kosten anfällt und ein enger Kontakt zu den Spendern besteht. Das Herz von „Vamos Adelante“ sind die lokalen Mitarbeiter. Diese betreuen die hilfsbedürftigen Familien. Es sind zum einen die Frauen, die Familien und Schulen in Fragen der Gesundheit und Hygiene beraten oder die Fortschritte der Schulkinder überprüfen. Außerdem beschäftigt die Organisation eigene Lehrer und hilft unabhängigen Schulen beim Start. Im Bereich Gesundheit unterstützen freiwillige Ärzte die Arbeit in der eigenen kleinen Klinik. Zusätzlich helfen junge Menschen aus den USA oder Europa auf freiwilliger Basis im Projekt mit.

Durch die von Burmester finanzierten Stipendien erhalten Kinder aus unterschiedlichen Dörfern die Schulgebühren für ein ganzes Jahr, Schulmaterial, Schuluniform und Schuhe und bekommen die Kosten für Schulausflüge gestellt.

Die Bevölkerung in dieser Gegend arbeitet meist saisonal bei der Ernte von Zuckerrohr und Kaffee und ist deshalb über lange Strecken gänzlich ohne Einkommen. Durch fehlende Bildungsmöglichkeiten ist Analphabetismus weit verbreitet und die Armut begünstigt Krankheiten und Unterernährung. Viele Kinder dort kommen aus extrem ärmlichen Verhältnissen und haben oftmals mit Konzentrationsproblemen aufgrund von Mangelernährung oder traumatischen Erlebnissen zu kämpfen. Vamos Adelante unterstützt diese Kinder nicht nur in Bezug auf ihre schulischen Leistungen, sondern bemühen sich auch, den Kindern grundlegende Hilfestellung in Bezug auf Ernährung und Hygiene mit auf den Weg zu geben.

Im April 2016 hat die Organisation „Vamos Adelante“ ein weiteres Projekt erfolgreich abgeschlossen. Mittels gesammelter Spenden konnten eine Schule und ein Sportplatz in San Andres Osuna in Guatemala gebaut werden.
Eltern, Lehrer und Schüler freuen sich über die kleine Vorschule und es kamen mehr als 40 Freiwillige, um das Gebäude in fröhlichen Farben zu streichen.

Auch an der Eröffnungsfeier am 25. Mai 2016 nahmen zahlreiche der freiwilligen Helfer, Lehrer, Eltern und Schüler teil. Die Kinder freuten sich neben der Vorschule auch besonders über den zugehörigen neuen Spielplatz.
Dieter Burmester bekommt für seine Unterstützung eine eigene Gedenktafel: „In Gedenken an Dieter Burmester – Diese Unterrichtsräume und der Sportplatz wurden mit der Unterstützung von Familie, Freunden und Geschäftspartnern erbaut.“

Projekt

Vamos Adelante

Nina Jörgensen hat für ihre Arbeit in Guatemala mehrere Auszeichnungen erhalten. Im Februar 2008 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz verliehen, im Jahr 2002 der Britta Holmström Preis und im Jahr 1999 ein Preis für humanitäre Hilfe der schwedischen Handelskammer. Bei weiterem Interesse für das Projekt verweisen wir gern auf die Homepage:

Vamos Adelante

Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie ermöglichen uns, Ihre Einstellungen und persönlichen Präferenzen zu speichern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Ihnen Social Media Features anzubieten und die Webseite Ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Darüber hinaus teilen wir Informationen über die Nutzung unserer Seite mit unseren Partnern aus den Bereichen Social Media, Werbung [DWG|C1] und Analytics. Einige Cookies sind zwingend erforderlich zum Funktionieren der Website, andere helfen uns, diese Webseite und Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie der Nutzung von Cookies und Technologien zu Performance und Statistik, Funktionalität und Marketing [DWG|C2] sowie Social Media Plug Ins akzeptieren, willigen Sie unter Umständen je nach Anbieter (z.B. Facebook, Google) zugleich ein, dass Ihre Daten in einem Drittstaat verarbeitet werden. Ein der EU vergleichbares Datenschutzniveau ist dort nicht gewährleistet. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch Staatsbehörden ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten verarbeitet werden. Unter „Cookies verwalten“ können Sie entscheiden, welchen Cookies Kategorien und Technologien Sie zustimmen möchten. Weitere Informationen zu Cookies und sonstigen Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutz

Individuelle Einstellungen

Individuelle Einstellungen

Technisch notwendige Cookies

aktiv inaktiv

Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

Google Analytics

aktiv inaktiv

Facebook Pixel

aktiv inaktiv